Besuchsarbeit
Besuchsdienste und Nachbarschaftshilfen bekommen eine immer größere Bedeutung, da sich die Anzahl der hilfs- und pflegebedürftigen Menschen erhöht.
Wir bieten Kirchengemeinden und und Freiwilligen Foren Beratung und Begleitung ihrer Besuchsdienstarbeit an
Kontakt:
Ute Zeißler, Diakonin, Dipl.Soz.päd.
Telefon: 040-558 220 155, mobil: 0173 25 98 563
E-mail: ute.zeissler@kirchenkreis-hhsh.de
Besuchen & Begleiten
Die Fachstelle Älterwerden ist Mitglied im Fachkreis Besuchs- und Begleitdienste des AKTIVOLI Landesnetzwerkes
Der Fachkreis bietet Orientierungs- und Vertiefungskruse zum Thema aufsuchende Arbeit an.
Die Orientierungskurse geben Gelegenheit, sich erst einmal unverbindlich zu informieren und Einblicke in die Praxis zu bekommen.
In den Vertiefungskursen werden Themen, die mit dem Engagement in der Besuchsarbeit in Zusammenhang stehen intensiver behandelt. Durch Sachinformationen, praktische Übungen und Austausch in Kleingruppen können die Teilnehmenden ihre eignen Erfahrungen reflektieren und ihr Grundwissen erneuern.
Es findet jährlich ein Fachtag statt.
Kontakt: Uli Kluge,
Seniorenbüro Hamburg e.V.
Brennerstraße 90
20099 Hamburg
Tel.: 040 30399507
E-Mail: info@seniorenbuero-hamburg.de
www.seniorenbuero-hamburg.de
Die neue Auflage der Broschüre Hamburg besucht
Sie stellt die verschiedenen Angebote ehrenamtlicher Besuchsdienste für ältere, behinderte oder kranke Menschen in Hamburg vor.
Wer gerne besucht werden möchte oder überlegt, sich in einer Besuchspartnerschaft zu engagieren, findet hier eine breite Auswahl an schönen Projekten.
Herausgegeben wird die Broschüre vom Fachkreis Besuchs- und Begleitdienste des AKTIVOLI Landesnetzwerkes.
Die digitale Ausgabe gibt es hier: https://www.freiwillig.hamburg/download