Kultur und Demenz
Kultur und Demenz-einfach eine schöne Zeit erleben…..
Das Konzept einer „gesellschaftlichen Teilhabe von Menschen mit Demenz im Museumsraum“ wurde vor gut elf Jahren in Deutschland entwickelt und wird mittlerweile in verschiedenen großen Museen, u.a. in Hamburg und Schleswig-Holstein, angeboten. Denn – so Jochen Schmauck-Langer, Kulturgeragoge und Kunstbegleiter aus Köln – das Bedürfnis nach Kultur und gesellschaftlicher Teilhabe geht mit einer Demenz nicht automatisch verloren. Im Gegenteil, ein von Kunst und Kultur geprägtes Umfeld eignet sich sogar besonders gut als eine Art Schlüssel zur emotionalen Welt von Menschen mit Demenz.
Demenzsensible Führungen in Hamburg
Unter dem Namen KALEIDOSKOP bietet der Museumsdienst Hamburg in 2018 wöchentlich , immer Mittwochs von 15-16.30 Uhr, demenzsensible Führungen in verschiedenen Hamburger Museen an. Alle Termine und Orte finden sich unter: www.museumsdienst-hamburg.de. Anmeldung und Information : Museumsdienst Hamburg, Holstenwall 24, 20355 Hamburg, Telefon: 040-428 131 -0 , Email: info@museumsdienst-hamburg.de .